Wir sind die Klasse 4c!

Wir sind die Klasse 3c!

Florian gewinnt den Vorlesewettbewerb!

Florian Klocke aus der Klasse 3c hat am 09. März 2020 an dem Vorlesewettbewerb der 16. Paderborner Kinderbuchwoche teilgenommen.
Er setzte sich gegen die 20 anderen Teilnehmer durch und überzeugte die Jury mit einem Auszug aus dem Buch "Gefahr in der Feuerstadt" von Mary Pope Osborne.
Florian ist Sieger in der Jahrgangsstufe 3 geworden.
Wir freuen uns sehr darüber und sind stolz auf unseren besten Vorleser 2020!

Erstes Foto in der 3c

Wir sind die Klasse 2c!

Erstes Foto in der 2c


Wir sind die Klasse 1c! (2017/2018)

Minigolf

Am Montag waren wir zum Minigolf auf der Lieth.
Die 1c war auch dabei.
Wir wurden in 4er Gruppen eingeteilt.
Jede Gruppe hatte eine Mutter dabei.
Vorher wurde uns erklärt, wie wir zu spielen haben.
Am Ende bekamen wir alle noch ein Eis.
Es hat uns viel Spaß gemacht.

Besuch von der Kinderbibliothek

Heute hatten wir Besuch von Frau Erika Berners Kaffenberger. Sie war in der Aula. Dort haben sich dann alle getroffen. Zuerst waren wir Erstklässler an der Reihe. Danach kamen alle Zweitklässler und zum Abschluss noch eine vierte Klasse.
Sie hat uns zuerst erklärt ,wo wir die Kibi finden und was wir dort alles ausleihen können. Es sind nämlich nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, Hörbücher, Spiele und Bücher.
Außerdem haben wir von dem Sommer Leseclub erfahren. Der startet zu den Ferien. Man muss sich anmelden und nur 3 Bücher lesen und bekommt eine Urkunde.
Anschließend wurden uns noch ein paar Kinderbücher vorgestellt und wir haben noch ein Quiz gemacht.
Es hat uns viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Frau Berners Kaffenberger.

Ausflug in den Heimat-Tierpark Olderdissen am 14.6.2018

Wir sind mit allen ersten Klassen mit dem Bus nach Bielefeld Olderdissen gefahren. Dort angekommen, sind wir durch den Tierpark gegangen und haben uns die Tiere angesehen. Da gab es soooo viel zu sehen: Bären, Silberfüchse, Eulen, Gänse, Enten, Wölfe, Wildschweine, Ziegen, Vielfraße… Zwischendurch konnten wir auf den Spielplätzen spielen. Jeder von uns hat Tierfutterpacks bekommen. Damit konnten wir die Rothirsche, die Ziegen oder das Damwild füttern. Die Rothirsche und die Rehe haben uns das Futter aus der Hand gefressen! Manche konnten die Rehkühe sogar streicheln. Am Ende waren wir noch auf dem großen Spielplatz und im Streichelzoo. Wer wollte, konnte sich im Kiosk ein Eis kaufen. Dann ging es mit dem Bus zurück zur Schule. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.

Vorleseaktion mit unseren Patenkindern aus der 4c (Mai 2018)

Unsere Patenkinder haben eine Überraschung für uns vorbereitet. Jeder Viertklässler hat aus der Schülerbücherei ein Buch für sein Patenkind ausgeliehen und zu Hause fleißig darin Lesen geübt, damit er den Text auch interessant vorlesen kann.

 

Am 9. Mai wurde dann die Überraschung gelüftet…

 

Nach der großen Pause durften wir zu unseren Paten nach draußen. Die hatten sich ein schattiges Plätzchen gesucht und dort ihre Picknickdecke und ein Kissen ausgebreitet. Sogar Snacks hatten sie dabei. So konnten wir es uns mit ihnen richtig gemütlich machen und uns verschiedene Bücher vorlesen lassen.

Diese Aktion hat uns richtig viel Spaß bereitet!

Patenaktion „Moon watchers“

In der letzten Woche haben sich die Erstklässler mit dem Thema „Katzen“ beschäftigt. Passend dazu haben wir in Kunst eine Patenaktion gestartet. Die Erstklässler haben mit ihren Paten zusammen ein Katzenbild gemalt, geklebt und gestaltet. Auf den Fotos sind unsere Aktion und die tollen Bilder zu sehen.

Woche der Zahngesundheit

Diese Woche war die „Woche der Zahngesundheit“ an unserer Schule.
In dieser Zeit beschäftigen wir uns mit Zähnen und dem Zähneputzen. Wir erfuhren an verschiedenen Stationen einiges über unsere Zähne – was gut für unsere Zähne ist und was ihnen schadet bzw. wie wir unsere Zähne richtig putzen. 
An einer Station haben wir gelernt, worauf wir bei unserer Zahnbürste achten müssen. Dazu mussten wir das richtige Bild ankreuzen und anmalen.
An anderen Stationen konnten wir Essen sortieren: Was ist gut für meine Zähne? Was ist schlecht für meine Zähne?  Gut, dass wir alle wissen, was unseren Zähnen gut tut: Zähneputzen und nicht so viele Süßigkeiten essen!!!
An einer weiteren Station konnten wir ein Brettspiel spielen. Dabei mussten wir versuchen schneller unsere Stände vollzukriegen als der Zahnteufel.
Zusammen mit der Frau von der Zahngesundheit haben wir das richtige Zahnputzen geübt – erst am Modell und dann bei uns selbst. Jetzt wissen wir ganz genau, was wir uns merken müssen, damit alle Zähne sauber geputzt sind:

Die KAI-Zahnputzmethode:
Ich putze zuerst die Kauflächen: „Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer.
Dann putze ich die Außenflächen: „Immer schön im Kreis von rosa nach weiß.
Als letztes putze ich die Innenflächen: „Wischen, wischen, Zahn erfrischen.

Karneval in der Klasse 1c

Ganz viele Kinder aus unserer Klasse sind an Weiberfastnacht verkleidet in die Schule gekommen. Als Erstes haben wir eine Modenschau gemacht, bei der sich alle vorgestellt haben.

 

Dann haben wir Kostümtausch, Obstsalat und „Reise nach Jerusalem“ gespielt. In der Klasse haben wir Musik gehört und dazu getanzt. Danach war Essen am Buffet angesagt… da waren viele viele leckere Sachen dabei. Wir haben gaaanz viel genascht! Vor der Pause haben wir noch eine lange Polonaise mit allen Kindern durch die Schule gemacht.

 

Um 10.00 Uhr sind wir in die Turnhalle gegangen und haben eine Zirkusshow angeguckt. Schüler vom Haus Widey haben mit ihrem Lehrer Kunststücke vorgeführt; eins war sogar mit Feuer. Es war eine coole Show. Anschließend waren wir bei Frau Wagemann und haben mit der 1b Stopptanzen gespielt und zum Fliegerlied getanzt.

Der Tag hat super viel Spaß gemacht!

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien sind wir mit Frau Moritzer in die Turnhalle gegangen und haben dort einen Tanz zu Jingle Bells eingeübt. Mit unseren roten Weihnachtsmannmützen sahen wir lustig aus. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Anschließend hatten wir viele leckere Sachen zum Frühstück. Zusammen mit der 1b haben wir einen Weihnachtsfilm geguckt. Danach konnten wir in die Ferien starten...

Weihnachtsbäckerei

Am 4. Dezember haben wir gaaaanz viele Plätzchen gebacken. Mit vielen großen Helfern haben wir Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen, Kugeln geformt, alles gebacken und anschließend mit vielen bunten Streuseln und Schokolade die Plätzchen verziert. So konnten wir in der Adventszeit jeden Tag Plätzchen essen.
Das war lecker!!!

Unsere Klasse 1c

Wir sind die bärenstarke Klasse 1c mit insgesamt 20 Kindern, dreizehn Mädchen und sieben Jungen.

Zusammen mit den Bären Mi und Mo lernen wir schreiben, lesen und rechnen. Sie sitzen jeden Tag mit uns in der Schule und hören zu, was unsere Lehrerinnen uns beibringen. Wir spielen aber auch viel, malen, singen und turnen.
Mit unseren Paten haben wir das Schulgebäude und den Schulhof erkundet und kennen uns jetzt schon richtig gut aus.