Das sind wir:
Die Klasse 2a!!
In unsere Klasse gehen im Moment 26 Kinder, 17 Jungen und 9 Mädchen. Neben unserer Klassenlehrerin Frau Hülsen – Gotzes unterrichtet uns seit diesem Schuljahr Frau Hellmich – Lührs in Deutsch und Religion. Außerdem haben wir nach wie vor Sport bei Frau Ridder. Im Kunstunterricht wird Frau Hülsen – Gotzes von unserer Lehramtsanwärterin Frau Kohaus unterstützt. Hier machen wir tolle kleine Projekte!
Im November haben wir einen Ausflug ins Baumhaus in Neuenbeken gemacht. Wir sind mit dem Linienbus gefahren und mussten sogar umsteigen! Neben Frau Hülsen – Gotzes haben uns Frau Kappes und Frau Kornelsen begleitet. Obwohl das Wetter schlecht war, hatten wir einen unvergesslichen Tag im Wald! Wir haben sehr viel über die Tiere des Waldes gelernt! Einige Kinder durften sich unter einem echten Wildschweinfell tarnen und im Wald verstecken, die anderen haben gesucht. Das war gar nicht so leicht, denn das Wildschwein ist im W-ald durch seine Tarnfarbe wirklich kaum zu sehen. Ziemlich müde und voll von Eindrücken kamen wir mittags wieder auf der Lieth an!
Jeden Donnerstag kommen einige Mütter zu uns und lesen mit uns. Das macht uns allen sehr viel Spaß! Inzwischen sind wir so gute Leser, dass wir uns auch gerne Bücher aus der Bücherei ausleihen. Viele Kinder unserer Klasse besuchen dort den Leseclub der Universität Paderborn. Vor Weihnachten haben wir mit dem Leseclub einen Ausflug zur Bücherei Linnemann gemacht. Frau Linnemann hat uns verschiedene tolle Bücher vorgelesen und zum Schluss durften wir uns sogar ein Buch für den Leseclub aussuchen.
Im Frühling werden wir die Heidschnuckenschäferei in Hövelhof besuchen, darauf freuen wir uns schon sehr! Wir hoffen aber, dass es vorher noch mal richtig schneit, denn dann gehen wir im Liethtal Schlitten fahren!
Auf den folgenden Bildern seht ihr einige Eindrücke von unserem Ausflug ins Baumhaus!
Und so sahen wir im letzten Schuljahr aus:
Unser Ausflug zu den Heidschnucken in Hövelhof am 22.03.2017
Wir waren im Stall und wir haben die Heidschnucken angeguckt und wir durften die Lämmchen tragen.
Außerdem haben wir erfahren, dass man Heidschnucken von der Hand das Essen nicht geben soll.
Diesen Text hat Nikita geschrieben
Ich bin Anastasia.
Wir waren mit der 2b in Hövelhof, wir sind mit dem Bus gefahren. Im Wald haben wir gegessen und dann ging es los. Auf dem Hof durften wir Fragen stellen. Dann sind wir in den Stall gegangen. Im Stall durften wir süße Lämmer auf den Arm nehmen. Das war toll!
Diesen Text hat Anastasia geschrieben
Wir sind eine halbe Stunde mit der 2b mit dem Bus gefahren. Als wir da waren, mussten wir ein Stückchen gehen. Als wir endlich angekommen sind, bellten die Hunde laut. Dann haben wir auf dem Baum gesessen und gefrühstückt. Danach sind wir spazieren gegangen. Dann sind wir endlich in den Stall gegangen. Dort haben wir viele Heidschnucken gesehen. Sogar Lämmchen, die durften wir auf den Arm nehmen.
Diesen Text hat Alexandra geschrieben
Es hat mir sehr gefallen, dass ich ein Lämmchen in den Armen hatte.
Im Frühling sind 400 Lämmchen geboren.
Wir durften Wolle anfassen und an der Wolle riechen.
Die Lämmchen waren richtig süß!
Mein Partner war Andrey wir hatten eine Menge Spaß.
Wir hatten auch eine Menge Fragen und eine Frau hat unsere Fragen beantwortet.
ES war sehr, sehr, sehr, sehr schön.
Ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug!
Diesen Text hat Emilia geschrieben
Wir durften ein kleines Lamm in die Hand nehmen.
Heidschnucken heißen so, weil sie Heidekraut fressen.
Und die Hunde waren sozusagen die Bosse. Sie bellten uns an. Ich habe Fotos im Stall und im Bus gemacht. Ich hatte kein Heimweh. Wir sind mit einem Reisebus gefahren.
Diesen Text hat Philipp geschrieben