Hier könnt ihr alles Wichtige aus dem Schulleben der 4. Klassen erfahren!

Ausflug zur Wewelsburg

Am 17.1.2017 haben wir einen Ausflug zur Wewelsburg gemacht. Klasse 4a,b,c sind mit Frau Wagemann, Frau Wnendt und Frau Belz um 9 Uhr von der Schule losgefahren. Die Fahrt dauerte 30 Minuten.

Als wir angekommen sind, haben wir zuerst Fotos von den Klassen gemacht, dann sind wir in den Burghof gegangen. Dort wurden wir nach fünf Minuten in die Wewelsburg geholt. Im Vorraum haben wir gefrühstückt.

Anschließend wurden wir dann in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Leiterin hieß Beate, die Leiterin aus der zweiten Gruppe Manuela.

Wir starteten in Raum 2. Dort konnten wir viele Fragen zum Thema Ritter beantworten. Dann durften Kinder Rittersachen anprobieren. Bei uns war das Olivia. Sie bekam ein Hemd und einen Kettenkopfschutz an. Das Kettenhemd war ihr zu schwer. Den Helm durfte Luka anprobieren, Luka musste auch mit Beate tanzen. Danach durften alle einmal den Helm aufsetzen oder das Kettenhemd festhalten. In dem Raum stand auch eine echte Ritterrüstung, sie hieß Kunibert.

Dann sind wir in den Hexenkeller und in das Verlies gegangen. Dort war es ganz schön kalt. Hier hat uns Beate eine Geschichte erzählt. Uns wurden Handfesseln angelegt, viele von uns konnten sich aber befreien, da wir noch so kleine Hände haben.

Danach sind wir in die Schiede gegangen, dort hatten wir eine Vorführung vom Schmied Martin. Er hat uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hat den Blasebalg betätigt, die andere Gruppe durfte mit einem Hammer schmieden. Martin hat uns im Gesicht mit Kohle gekennzeichnet, damit er wusste, wer schon dran war. Jeder von uns hat zum Abschluss eine eigene Metallspitze bekommen.

Nach der Schmiedevorführung haben wir uns in 4er Gruppen aufgeteilt und in den Gruppen haben wir Quizfragen bekommen, da durften wir noch einmal durch das ganze Museum gehen.

Im Raum 13 haben wir uns dann zum Schluss auf Schatzsuche begeben. Den Schatz hat bei uns Gerrit im Raum 15 gefunden. Wir haben alle eine Urkunde, eine Postkarte und einen Lolly bekommen. Die Urkunde ist wichtig, wenn wir 5 Urkunden haben, bekommen wir in der Wewelsburg eine Überraschung.

Um 13.15 Uhr haben sich dann alle Kinder wieder im Burghof versammelt, dann sind wir zusammen zum Bus zurückgegangen. Um 13.50 Uhr waren wir wieder an der Schule. Es war wirklich ein schöner Ausflug. Die Wewelsburg besuchen wir bestimmt nochmal.

Waldjugendspiele 2016

 

Am 28.September sind wir mit allen vierten Klassen zu den Waldjugendspielen in den Haxtergrund gefahren. Als Erstes durften wir frühstücken und auf dem Spielplatz zusammen spielen. Dann sind wir in 8er Gruppen eine große Runde durch den Wald gelaufen und mussten an 12 Stationen unseren Tastsinn, unser Waldwissen und unsere Treffsicherheit unter Beweis stellen. Zum Abschluss waren wir noch einmal auf dem Spielplatz und sind dann mit dem Bus wieder zurück zur Schule gefahren.

 

Es war ein toller Tag!

 

Fotos aus dem Dinosaurierpark Münchehagen

Hunde zu Besuch

Am 25. August hatten wir zum Thema „Hunde“ zwei Vierbeiner zu Besuch. Eva von den Paderborner Hundefreunden kam mit ihren zwei Hunden Sina und Ildiko in die dritten Klassen.

Ildiko und Sina sind beides Weibchen. Die Rasse ist Magyar Vizsla. Sie waren total lieb.

Wir saßen in einem großen Kreis als Eva mit Sina und Ildiko in die Klasse kam.

Die zwei sind zuerst in der Klasse herum gelaufen, dann durften wir ihnen Leckerlies geben. Uns wurde gezeigt, wie wir uns verhalten sollen, wenn wir einem Hund begegnen. Ganz wichtig: Nicht weglaufen! Arme unten lassen!

Sie haben „Sitz“ und „Platz“ gemacht.

Einige von uns durften Ildiko und Sina an die Leine nehmen. Eva hat einen Dummy ausgelegt. Wenn wir „Apport“ gesagt haben, haben die Hunde den Dummybeutel geholt und zur Belohnung ein Leckerli bekommen. Zum Schluss haben vier Kinder nebeneinander auf dem Fußboden gesessen. Der Dummy wurde bei diesen Kindern versteckt, ohne dass die Hunde das Versteck sehen konnten. Auf den Befehl „Such“ haben sie den Dummy gesucht und ganz schnell gefunden. Super, wie gut ein Hund riechen kann!

Es war richtig schön. So etwas würden wir gerne wieder machen!

Vielen Dank an Eva, Sina und Ildiko.