Aktuelles 2019/2020

NEU: Informationen im Zusammenhang mit CORONA stehen jetzt unter "Aktuelles 2019/2020 -> CORONA"
Sofern es die OGS/BGS betrifft, stehen die Informationen weiterhin unter "Offene Ganztagsschule / Betreute Grundschule"

 

NEU: Lernangebote stehen jetzt unter "Aktuelles 2019/2020 -> Lernangebote"

Mai 2020: Was uns Kinder jetzt bewegt

Florian gewinnt den Vorlesewettbewerb!

Florian Klocke aus der Klasse 3c hat am 09. März 2020 an dem Vorlesewettbewerb der 16. Paderborner Kinderbuchwoche teilgenommen.
Er setzte sich gegen die 20 anderen Teilnehmer durch und überzeugte die Jury mit einem Auszug aus dem Buch "Gefahr in der Feuerstadt" von Mary Pope Osborne.
Florian ist Sieger in der Jahrgangsstufe 3 geworden.
Wir freuen uns sehr darüber und sind stolz auf unseren besten Vorleser 2020!

Elternsprechtag (23.-27.3.2020): Sie werden angerufen!

Dies betrifft nur die Klassen 1 bis 3. (Die 4. Klassen hatten stattdessen die Beratungstage im Januar.)

Bitte warten Sie, bis Sie von der Lehrkraft angerufen werden.

Hinweis-Schreiben

4.3.2020  Vorlesewettbewerb an unserer Schule

Am 4. März hatten wir an unserer Schule den Vorlesewettbewerb. Die Klassen 3 und 4 haben an dem Vorlesewettbewerb teilgenommen. Wir dritten Klassen haben uns in der zweiten Stunde in der Aula getroffen. Dort sind für uns drei Jungen in den Wettbewerb gegangen. Sie haben uns ihre Bücher vorgestellt und einen fremden Text vorlesen müssen. Unsere drei Vorleser waren sehr nervös, haben es aber sehr gut gemacht. Wir haben viel applaudiert. Es hat uns viel Spaß gemacht. Beim Vorlesewettbewerb der Stadt wird uns Florian vertreten.

Dankesschreiben für die Spende vom Adventsbasar

Sturmtief "Sabine" wütet

Spende für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Am 16.1.2020 wurde dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter einen Check in Höhe von 550 Euro überreicht.

Frau Gründken und Frau Hentschel haben den Check von Herrn Renner (Vorsitzender des Fördervereins) und mir entgegengenommen. Das Geld kommt aus dem Erlös des letzten Adventsbasares. Es war uns ein großes Anliegen, in diesem Jahr ein Kinderprojekt in der Region zu unterstützen. Unsere Kollegin Tanja Schallner hat den Kontakt mit dem Hospizdienst hergestellt. Im Anschluss haben die beiden Vertreterinnen des Hopizdienstes den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen ihre Arbeit anhand von Beispielen näher gebracht und Fragen beantwortet.

Schulobst

Seit dem Schuljahr 2019/2020 nimmt unsere Schule am EU-Schulobstprogramm teil. Ziel des Programms ist es, mit einer kostenlosen Extra-Portion Vitaminen den Schülerinnen und Schülern Gemüse und Obst  schmackhaft zu machen und bereits zu Beginn der Schulzeit ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten nahe zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.schulobst-milch.nrw.de
Dreimal in der Woche bekommen wir kostenlos pro Kind 100g Obst oder Gemüserohkost geliefert. Unser Kooperationspartner ist die Gärtnerei Rodenbröker, bei der wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Zubereitet wird das Obst von hilfsbereiten Eltern, die es waschen, schneiden und für die einzelnen Klassen entsprechend portionieren. Auch ihnen gebührt ein großes Dankeschön für ihren regelmäßigen Vitamin-Einsatz.
Der in den Klassen eingerichtete Obstdienst sorgt dafür, dass das Obst pünktlich zur Frühstückspause seinen Weg in die Klassen findet.

Weltkindertag am 21.9.2019

28.9.2019 Tag der offenen Tür

Terminliste für die Schulanfängerliste