Unser Schulwandertag 2018

Am 5. Juli machten sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen im Schulumfeld auf den Weg nach Benhausen. Eine gute Zusammenarbeit der Eltern und Lehrer machte diese Gemeinschaftsaktion möglich.


Bei strahlendem Sonnenschein und ziemlich heißen Temperaturen ging es durch die Felder zum Sportplatz des SV Benhausen, auf dem schattige Plätzchen zum Ausruhen, Fußballtore für alle Fußballfans sowie Spielangebote auf die Kinder warteten. Der Förderverein hatte ein kostenloses Picknick mit Hotdogs und Obst sowie Gemüse vorbereitet. Die Volksbank Paderborn spendete ebenfalls großzügig, damit die emsigen Wanderer sich stärken konnten. Außerdem erfreute Adrian mit seinem italienischen Eis nahezu alle Kinder, die diese Erfrischung mit Begeisterung genussvoll schleckten.


Wie man auf den Bildern sieht, waren alle Kinder mit Spaß dabei.


Das Highlight am Schluss war der Luftballonwettbewerb, der die einzelnen Teams stärken sollte.


Wo landeten wohl die Gemeinschaftsballons der einzelnen Jahrgänge?


Ob wohl eine Karte zurück zu unserer Schule kommen würde?


Einen Preis bekam schon die vierte Jahrgangsstufe, da ihr Ballon den kürzesten Weg nahm, nämlich leider in die nächste Baumkrone. Das Eis für jeden gabs dann auch schon in den letzten Schultagen!


Bleibt abzuwarten, wer den weitesten Ballon haben wird……! Es ist noch spannend nach den Sommerferien!


Eines ist aber deutlich geworden: Alle Kinder haben eine fröhliche Gemeinschaft erlebt und sich gefreut, gemeinsam das Ziel erreicht zu haben ohne einen Bus!


Hier sind einige Originaltöne der kleinen Wanderer:


„Ohhh, Fußballballons!“


„Frau Grote, wir machen hier jetzt ein schönes Picknick auf dem Rasen!“


„Dürfen wir noch einen Hotdog?“


„Ich habe mir einen richtig großen Eisbecher gekauft! Sogar einen mit Sahne!“


„Endlich sind wir da!“


„Wie lange noch? Es ist so warm!“


„Kann Benni (Maskottchen zur Motivation) nicht noch einmal Olé Olé singen?????“


Und damit ist klar, dass dies nicht der letzte Wandertag sein wird:
„Das Schönste am Wandertag war das Wandern!“

Diese Kinder aus den ersten und zweiten Klassen haben für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erhalten.

Eindrücke der 1. und 2. Klassen bei den Bundesjugendspielen

Perfektes Wetter und sportliche motivierte Schüler/-innen... sehen Sie selbst:

Bundesjugendspiele finden am 29.6.2018 statt!

Das Wetter passt, die Bundesjugendspiele können wie geplant durchgeführt werden.
Wir wünschen allen Schüler/-innen viel Spaß und Erfolg.

Bundesjugendspiele werden um eine Woche verschoben

Am 22.6.2018 findet normaler Schulunterricht statt.

Laut Vorhersage lässt das Wetter die Durchführung der Bundesjugendspiele leider nicht zu. Daher werden die Bundesjugendspiele um eine Woche auf Freitag, den 29.6.2018, verschoben.

Hoher Besuch in unserer Schule

Am Dienstag, den 5.6.18, besuchte Erzbischof Hans-Josef Becker die Kinder der dritten Klasse in ihrem katholischen Religionsunterricht.
In fröhlicher Runde stellte er sich den vielen persönlichen Fragen der Kinder rund um das Bischofsamt, seine Person und den Dom.
Anlass dieses Treffens war die Domerkundung vor Ostern, an der die Kinder auf Einladung der Uni Paderborn mit Professor Reiss und seinen Studenten teilgenommen hatten. Dabei konnten die Kinder in Kleingruppen einzelne Elemente des Doms erkunden und auf kindgerechte Weise handelnd kennenlernen.
Im Anschluss daran hatten die Kinder im Religionsunterricht Briefe mit ihren offenen Fragen an den Erzbischof geschrieben.
Weil Nikita schrieb: „ … und ich will dich mal sehen !“, nahm der Erzbischof die Gelegenheit zu einem persönlichen Besuch in unserer Schule wahr. Er wurde von Domprobst Joachim Göbel begleitet.
Professor Reiss überreichte dem Erzbischof die Briefe aller Kinder, die an dem Projekt teilgenommen hatten, persönlich.
Mit einem Geburtstagsständchen zum bevorstehenden 70. Geburtstag des Würdenträgers und einem Blumenstrauß bedankten sich alle für den regen, aufgeschlossenen Austausch.
Erzbischof Becker schenkte jedem Kind als Erinnerung an diese Religionsstunde einen Ichtys – Fisch, ein urchristliches Symbol, das den ersten Christen als Erkennungszeichen diente.

Wechsel der OGS/BGS-Trägerschaft – Elternverein Liethkinder e.V.

Weitere Information finden Sie in der PDF-Datei "Wechsel der OGS_BGS Trägerschaft.pdf", die auch unter "Downloads" verfügbar ist.

„Kinder-Uni – das ist krass, hier macht Lernen richtig Spaß!“ –

3. Platz beim Wettbewerb der Kinder-Uni-Paderborn für die Grundschule Auf der Lieth

Die 3. Kinder-Uni fand am 31.01.2018 im Hörsaal der Universität Paderborn statt. Unsere „Leseräuber“ des Leseclubs und zwei dritte Klassen besuchten an diesem Tag den Uni-Campus und erforschten von 11.30 bis 13.00 Uhr die Wirkung von Werbung.
Mithilfe der Studentinnen der Fakultät für Germanistische Sprachdidaktik fanden die Kinder heraus, mit welchen Mitteln Werbung Einfluss auf unser Handeln nimmt und warum sich Werbe-Slogans tief in unser Bewusstsein einprägen.
Das neu erlernte Wissen konnten die Kinder bei einem spannenden Quiz anwenden und sich in kleinen Forscherteams selbst einen eigenen Slogan für die Kinder-Uni ausdenken.
Anschließend wurde mit allen Beteiligten abgestimmt, welche Slogans die Kinder-Uni repräsentieren sollen.
Alex, David und Till (Klasse 2c und 3b) dachten sich gemeinsam einen tollen Slogan aus und gewannen damit den 3. Platz: „Kinder-Uni – das ist krass, hier macht Lernen richtig Spaß!“ Für die Gewinner gab es in einer kleinen Feierstunde in unserer Eingangshalle jeweils ein T-Shirt der Kinder-Uni. Wir gratulieren ganz herzlich!

 

Unter folgendem Link können Sie Fotos der 3. Kinder-Uni anschauen:
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-germanistik-und-vergleichende-literaturwissenschaft/germanistische-sprachdidaktik/topalovic/forschung-und-projekte/inin-kinder-uni-paderborn/3-kinder-uni-paderborn/

Herzlichen Glückwunsch, Lisa!

Bild v.l.n.r.: Herr Hylla (Sparkasse), Frau Hellmich-Lührs (Rektorin), Frau Weber (Vorsitzende Förderverein), Herr Legmann (Sparkasse), vorne Lisa Staub (Klasse 2b)

Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Sparkasse Paderborn-Detmold in diesem Jahr den Malwettbewerb „Mein Traumhaus“ für die Grund- und Förderschulen unserer Region.

Den mit 500€ dotierten 1. Platz belegte Lisa Staub (Klasse 2b) der Grundschule Auf der Lieth und sorgte somit für eine kräftige Finanzspritze für den Förderverein der Schule.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Scheck an die Vorsitzende des Fördervereins Frau Weber übergeben, die schon einige Ideen zur Verwendung des Geldes äußerte, worüber sich die Schüler und auch die Rektorin schon jetzt freuen dürfen. Damit auch Lisa weiterhin so kreativ bleibt, überreichten Herr Hylla und Herr Legmann ein zusätzliches Geschenk in Form von Malutensilien.