Hier finden Sie Informationen aus dem Schuljahr 2015/2016

Verabschiedung der 4. Klassen am 08.07.2016

Am 08.07.2016 fand für die Viertklässler ein ökumenischer Gottesdienst und anschließend ihre Verabschiedung und Übergabe der Zeugnisse in der Turnhalle statt. Fotos finden Sie hier:

Bundesjugendspiele am 24.06.2016

Am Donnerstag, den 24.06.2016,  fanden bei schönstem Wetter unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Sportler haben sich sehr angestrengt, wie man auf den Fotos sehen kann. Einen herzlichen Dank an den Rewe-Markt, der mit seiner Spende für einen erfrischenden Imbiss in den Pausen sorgte, und an die zahlreichen Helfer, die zu dem Gelingen des Sportfestes beigetragen haben. 

Fußballturnier am 01.06.2016

 Am Mittwoch, den 01.06.2016 waren wir auf einem Fußballturnier der Grundschulen. Wir wurden von einem Bus abgeholt, der schon ganz schön voll war, sodass wir uns richtig quetschen mussten. Wir haben insgesamt 5 Spiele gespielt, davon haben wir eins 5:1, eins 4:1, eins 5:0 und noch eins 1:1 gespielt. Beim letzten Spiel haben wir leider im 11-Meterschießen verloren. Obwohl wir gekämpft haben, haben wir nur den 10. Platz gemacht. Es war nicht sehr schön, dass es stark geregnet hat und alle klitschnass waren

Gegen 14.00 Uhr wurden wir wieder zur Schule gebracht. Zuhause angekommen mussten wir erst mal heiß duschen und außerdem hatten wir richtig Hunger! Hoffentlich schneiden wir nächstes Jahr besser ab.

Geschrieben von Jan und Emil, Klasse 3b

Alle Kinder starten in der Pole-Position!

Zurzeit finden an den Grundschulen wie in jedem Jahr die Radfahrprüfungen für die Viertklässler statt. Damit die Kinder der Grundschule „Auf der Lieth“ von Anfang an einen sicheren Umgang mit den fahrbaren Untersätzen lernen, hat der Förderverein der Schule in diesem Halbjahr fünf Roller mitsamt Helmen sowie vier Verkehrszeichen zur Verfügung gestellt. Damit können die Kinder vom 1. Schuljahr an ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, bevor sie aufs Fahrrad umsteigen, und nach und nach auch sichere Kenntnisse über die Verkehrsregeln erwerben. Um diese sinnvolle Anschaffung zu ermöglichen, hatte der Förderverein sich beim Wettbewerb „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region!“ des heimischen Energiedienstleisters Westfalen Weser Energie beworben und tatsächlich – zum wiederholten Male – eines der beliebten Förderpakete erhalten. Ein kleinerer Teil der Kosten wurde durch die Mitgliederbeiträge abgedeckt. Die Kinder danken allen Beteiligten sehr herzlich! 

 

Über die Neuanschaffungen freuen sich Kinder der Klasse 2 a, die Schulleiterin Heike Hellmich-Lührs sowie der Vorstand des Fördervereins: Petra Koch-Lütke Westhues, Bernd Brockhoff und Steffen Priesterjahn (v.l.n.r.).

 

Gesundes Frühstück der Klasse 2a

Spaß hat es gemacht und lecker war es auch: Unser gesundes Frühstück. Hier gibt es die Fotos dazu.

08.04.16 - 15.04.16 Woche der Zahngesundheit

Im Rahmen des Grundschulkonzeptes Zahnprophylaxe des Arbeitskreises Zahngesundheit Paderborn konnten die Kinder je nach Jahrgangsstufe an verschiedenen Stationen lernen, wie man sich zahngesund ernährt, wie sich das Gebiss aufbaut und wie ein Zahn von innen aussieht Außerdem stellten sie selbst Zahnpasta her.

Landesweiter Mathematikwettbewerb 2016

für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in NRW

am Samstag, den 27. Februar 2016. Informationen finden Sie hier.

Fußballturnier am 26.01.2016

 Am 26.01.2016 haben wir mit Kindern aus der Fußball-AG an dem Fußballturnier für Grundschulen teilgenommen. Zu unserer Mannschaft gehörten 10 Kinder, 6 Jungen und 4 Mädchen. Damit waren wir die Mannschaft mit den meisten Mädchen! Das Turnier war sehr schön! Wir haben gegen viele Mannschaften gespielt, die wirklich gut waren, und am Ende sind wir Letzter geworden. Das war aber nicht schlimm, denn wir hatten trotzdem viel Spaß!

22.01. Knax - Puppenbühne: Kiki unter Räubern

Das Eichhörnchen Kiki wird von zwei Räubern gefangen und Didi soll Lebensmittel als Lösegeld besorgen. Aber wehe, wenn er irgend jemanden etwas davon erzählt, dann soll es Kiki schlecht gehen. Was soll er tun?

Ziel der Aufführung war es, den Kindern das Thema Erpressung nahe zu bringen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Was kann ich machen, wenn ich erpresst werde? Wo bekomme ich Hilfe? Was mache ich, wenn mir nicht zugehört wird? Das waren nur einige der Fragen, die im Theaterstück behandelt wurden. Aufmerksam nahmen die Kinder an Kikis Schicksal Anteil und suchten gemeinsam mit Didi nach Lösungen. Und so verwundert es nicht, dass das Theaterstück ein gutes Ende nahm.

27.11.2015 Adventsbasar

In allen Klassen wurde fleißig gebastelt, gebacken (Fotos vom Basteltag)... .Die Ergebnisse können sich sehen lassen (s.Fotos). Vielen Dank an alle Helfer!

26.09.15 Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 26.09.15, konnten sich die Schulanfänger des Schuljahres 2016/17 und deren Eltern unsere Schule ansehen. Es gab eine Begrüßung durch den Schulchor und vielfältige Aktivitäten in den einzelnen Klassen und in der Turnhalle. Zur Stärkung haben die Eltern der Grundschule Auf der Lieth ein großes Kuchenbuffet auf die Beine gestellt. Fotos finden Sie hier.

16.09.2015 Praxisforum Inklusion

Am 16.09. 2015 fand in der Universität Paderborn die Veranstaltung  „Praxisforum Inklusion“ statt. Veranstalter waren das Bildungs- und Integrationszentrum, das Schulamt und die Universität Paderborn. Die Veranstaltung war zugleich der Startschuss für die Fortbildung „Vielfalt Grundschule“, die vom Bildungs- und Integrationszentrum angeboten wird.
Mit sechs weiteren Grundschulen nutzen wir die Fortbildung, um unseren Unterricht inklusiver zu gestalten. Dabei geht es um ein starkes Team, kooperative Lernformen, Lerndokumentation und den Umgang mit herausforderndem Verhalten durch Schüler. Das Projekt läuft noch bis 2018.

13.08.2015 Einschulung der neuen Erstklässler

Am Donnerstag, den 13.08.2015 wurden 49 Schulanfänger in unserer Schule begrüßt und erhielten ihre 1.Unterrichtstunde von ihren Klassenlehrerinnen Frau Kulinna und Frau Hülsen-Gotzes. Fotos der Einschulung finden Sie hier.