Hier finden Sie die Ergebnisse unserer Eltern- und Schülerbefragung:

Die Fragen 6,7 und 8 wurden in Klasse 1,2 nicht beantwortet.
Die Fragen 6,7 und 8 wurden in Klasse 1,2 nicht beantwortet.

Rückmeldung „Elternfragebogen zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus“

Bei den Elternfragebögen lag der prozentuale Rücklauf bei ca. 60 % der Elternhäuser. Folgende Schwerpunkte aus der Auswertung der Befragung ergeben sich für unsere Weiterarbeit:

  • eine Verbesserung der Willkommenskultur
  • Ausbau des Informationsflusses und der Austauschmöglichkeiten mit den Lehrern
  • eine für alle Eltern nachvollziehbare Darstellung der pädagogischen Konzepte und Grundsätze

Bereits eingeleitete Schritte und Weiterarbeit zu den oben genanntenSchwerpunkten:

  • ein Leitbild der Schule wurde im Kollegium erarbeitet, in der Schulkonferenz vorgestellt und kann auf der Homepage der Schule nachgelesen werden
  • ein gemeinsames Methodencurriculum wurde im Kollegium für alle 4 Jahrgänge verbindlich festgelegt, in der Schulkonferenz vorgestellt und kann ebenfalls demnächst auf der Homepage eingesehen werden
  • im Eingangsbereich befindet sich eine Infotafel, in der Sie wichtige Termine, Sprechzeiten der Kollegen und Ansprechpartner nachlesen können
  • die Lehrersprechzeiten finden Sie demnächst auch auf der Homepage, so dass Sie gegebenenfalls einen Termin mit der entsprechenden Lehrkraft vereinbaren können
  • der Eingangsbereich wird zukünftig für die Eltern an Bürotagen (montags, donnerstags, freitags) von 7.45 – 8.15 Uhr geöffnet sein, so dass Sie sich informieren können
  • aktuell befindet sich das Kollegium und die Leiterin der OGS in einer dreijährigen Fortbildung zum Thema „Vielfalt Grundschule“ in der es vertiefend um die Überarbeitung der pädagogischen Konzepte im Hinblick auf die kulturelle Vielfalt und zukunftsfähige inklusive Unterrichtsformen geht
  • die Steuergruppe der Schule nimmt zusätzlich an einer zweijährigen Fortbildung zum Thema Schulentwicklung teil