Aktuelles 2020/2021
Ab Montag, 21.6.2021: Aufhebung Maskenpflicht auf dem Schulhof/Sportplatz (draußen)
Sehr geehrte Eltern,
das Schulministerium hält eine Anpassung der Pflicht zum Tragen von Schutzmasken für angemessen und verantwortbar. Die Coronabetreuungsverordnung wird daher kurzfristig angepasst.
Ab Montag, 21. Juni 2021, gelten die folgenden Regelungen:
- Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schule (Schulhof und Sportplatz).
- Innerhalb des Gebäudes, also in den Klassenräumen, in der Sporthalle und auf den Fluren besteht die Maskenpflicht weiter.
- Es bleibt jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen freigestellt, im Außenbereich freiwillig eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
- Alle übrigen Hygienemaßnahmen (z.B. Handhygiene, Durchlüftung von Klassenräumen) gelten weiterhin.
- Die Pflicht zur Testung zweimal in der Woche bleibt bestehen.
Wenn im Schulhaus oder in der Turnhalle phasenweise im Sportunterricht oder in der Frühstückspause vorübergehend keine Maske getragen werden muss, ist der Mindestabstand von 1,50 m
einzuhalten!
Der Wegfall der Maskenpflicht im Außenbereich wird den Schulalltag angesichts der sommerlichen Temperaturen für die letzten Schulwochen hoffentlich ein wenig angenehmer machen.
Freundliche Grüße von der Lieth
Heike Hellmich-Lührs
Schulleiterin
Montag, 7.6.2021, ist schulfrei!
Wie am 06.05.2021 per Mail mitgeteilt wurde, findet am kommenden Montag, den 7.6.2021, KEIN Unterricht statt. Für die OGS- und BGSplus-Kinder gab es eine Abfrage für eine Ganztagsbetreuung.
Schulbetrieb im durchgängigen Präsenzunterricht
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, können alle Schulen ab dem 31.05.2021 wieder in einen durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht übergehen.
Voraussetzung ist eine stabile Inzidenz unter 100.
Die Masken- und Testpflicht bleiben bestehen. Ihre Kinder werden weiterhin 2 Mal pro Woche mit den Lolli-Tests getestet. Auch das OGS und Betreuungsangebot kann wieder starten. Sie bekommen nächste Woche von uns noch genauere Informationen dazu.
Wir freuen uns, den Kindern dadurch wieder ein Stück mehr an Schulnormalität geben zu können.
Die entsprechende Schulmail finden Sie unter folgendem Link:
https://www.schulministerium.nrw/ministerium/19052021-schulbetrieb-ab-dem-31-mai-2021
Informationen zum Lollitest
Liebe Eltern,
wir haben Sie bereits in den letzten Tagen über das neue Corona-Schnelltestverfahren (Lollitest) per Mail informiert. Auf unserer Seite unter „Für die Eltern“ finden Sie alle Informationen noch
einmal zum Nachlesen. Darüber hinaus finden Sie auch Informationen und Erklärvideos dazu auf der Seite des Ministeriums:
Informationen: https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests
Erklärvideo: https://www.schulministerium.nrw/animiertes-erklaervideo-zum-lolli-test-0
30.4.2021 Quarantänefall in Jahrgangsstufe 1
Liebe Eltern,
in der Jahrgangsstufe 1 wurde eine Person positiv auf den Corona-Virus getestet.
Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie alle beteiligten Lehrkräfte und Betreuungskräfte sind informiert. Das Gesundheitsamt verweist auf die Allgemeinverfügung im aktuellen Amtsblatt des
Kreises Paderborn vom 30.04.2021.
https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/aktuelles/amtsblatt/index.php
Informationen des Krisenstabes für Schulen im Kreis Paderborn: Überschreitung des Inzidenzwertes - vollständiger Distanzunterricht ab Donnerstag, 29.04.2021
Sehr geehrte Eltern,
durch den Krisenstab des Kreises Paderborn wurde den Schulen nun mitgeteilt, dass durch das Land NRW auf Grundlage des § 28 Infektionsschutzgesetz eine andauernde Überschreitung des
Inzidenzwertes von 165 festgestellt wurde. Präsenzunterricht ist damit an den Schulen im Kreis Paderborn ab Donnerstag (0.00 Uhr) untersagt.
Mit erfolgter Bekanntgabe der Allgemeinverfügung ist diese unmittelbar rechtsverbindlich.
Somit gehen alle Schülerinnen und Schüler ab nächstem Donnerstag, 29.04.‘21 bis auf Weiteres wieder in den Distanzunterricht.
Unterricht ab 19.4.2021
Sehr geehrte Eltern,
wir begrüßen es, dass der Präsenzunterricht ab dem 19.04.2021 um 08.00 Uhr im Ihnen bekannten Wechselmodell starten kann. Der Stundenplan mit den A und B Gruppen gilt weiterhin. Für die OGS/BGS
wird wie bisher nur eine Notbetreuung abgefragt.
Unter Eltern / Elternbriefe finden Sie genaue Informationen über die Durchführung der Schnelltestung an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler führen die Testung unter pädagogischer
Anleitung in kleinen Gruppen durch. Die Ergebnisse werden vertraulich behandelt. Kein positiv getestetes Kind wird bloßgestellt. Wir rufen Sie unmittelbar an und besprechen mit Ihnen das weitere
Vorgehen.
Diese Internetseiten bieten fortlaufend aktuelle Informationen:
- Information aus dem Schulministerium
https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
- Brief der Schulministerin zur Anwendung der Schnelltestung
https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/offener-elternbrief-von-schulministerin-yvonne-gebauer-zu-corona-selbsttests
- Sonderseite des Ministeriums mit aktuellen Informationen zur Pandemie
https://www.mags.nrw/coronavirus
Zusätzlich finden Sie im Elternbrief eine Übersicht von Kontakten mit Beratungsangeboten, die über unsere schulische Beratung hinaus gehen.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
9.4.2021 Schnelltests an Schulen
Sehr geehrte Eltern,
laut Information des Ministeriums sollen nun nach den Osterferien auch die Corona-Schnelltestungen an den Grundschulen in NRW starten. Voraussichtlich beginnt der Präsenz-Unterricht am
19.04.2021. Ab dann ist der Besuch der Schule an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Corona-Selbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die
Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest),
die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Die Testpflicht wird in der CoronaBetreuungsverordnung geregelt.
Falls Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind an der Selbsttestung teilnimmt, finden Sie ein entsprechendes Widerspruchsformular unter:
https://www.schulministerium.nrw/selbsttests
Die aktuelle Schulmail dazu (u.a. zur Belieferung der Schulen mit den Testmaterialien) können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.schulministerium.nrw/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/03042021-informationen-zur-belieferung-der-schulen-mit
Sobald genauere Informationen zur Durchführung der Schnelltests vorliegen, werden wir auch an dieser Stelle informieren.
26.3.2021 Corona-Fall in Jahrgangsstufe 3
Liebe Eltern,
in der Jahrgangsstufe 3 wurde eine Person positiv auf den Corona-Virus getestet.
Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie alle beteiligten Lehrkräfte und Betreuungskräfte sind, nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Paderborn vom 24.03.2021 bis einschließlich dem 07.04.2021 in Quarantäne. Alle Betroffenen wurden durch die Schulleitung informiert.
Die Allgemeinverfügung hierzu befindet sich im aktuellen Amtsblatt des Kreises Paderborn und kann unter dem folgenden Link eingesehen werden.
https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/aktuelles/amtsblatt/index.php
ab 22.2.2021 Maskenpflicht in der Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Maskenpflicht in der Schule ist durch das Schulministerium ab heute nun noch enger gefasst worden. Eine Schulmail liegt bisher dazu nicht vor, jedoch ist trotzdem die aktualisierte Coronabetreuungsverordnung ab dem 22.2.2021 zu beachten.
Wichtigste Änderung der Verordnung:
-
Es gilt ab Montag (22.02.) eine umfassende Maskenpflicht in der Schule.
Die allgemeine Maskenpflicht für alle besteht auf dem Schulgelände, im Schulgebäude, im Klassenraum und jetzt auch am Sitzplatz. -
Die Kinder sollen eine medizinische Maske tragen. Das sind die (meist blau-weißen) OP-Masken. Sollten diese Masken nicht passen (und nur
dann), können die Kinder auch eine "Alltagsmaske" tragen.
Bitte denken Sie daran, eine Ersatzmaske mitzugeben.
Es gilt auch weiterhin: Eine Bereiung aus medizinischen Grünen (ärztliches Attest) ist möglich - jedoch nur dann.
Die genauen Formulierungen der aktuellen Corona-Betreuungsverordnung finden Sie im angehängten Schreiben.
Wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder wieder im Schulhaus begrüßen können.
22.2.-5.3.2021 Wechselunterricht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund sinkender Infektionszahlen hat sich die Landesregierung dazu entschlossen, die Grundschulen zu öffnen und den Unterricht in einer Form des Wechselunterrichts durchführen zu lassen.
Dies wir an unserer Schule folgendermaßen umgesetzt:
Das Formular für die Notbetreuung finden Sie unter Downloads.
Kinderkrankengeld
Informationen zur Inanspruchnahme von Kinderkrankengeld finden Sie hier:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/kinderkrankengeld-1836090
Die Bescheinigung für die Krankenkasse zur Inanspruchnahme des Kinderkrankengeldes finden Sie
unter:
https://www.bmfsfj.de/blob/165074/c58d7ec7fe9af6794558212ad85821f9/20210120-musterbescheinigung-data.pdf
Schulbüro täglich von 9-11 Uhr erreichbar
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schule ist täglich in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Gern können Sie Ihr Anliegen auch per E-Mail an gs-lieth@paderborn.de senden.
Elterninfo für den Zeitraum 11.-31.1.2021


Betreuungsantrag für den 7. und 8. Januar 2021
Schulbetrieb ab dem 14.12.2020

Beratungsangebot zum Übergang in die weiterführenden Schulen
Aufgrund der aktuellen Lage und immer weiter steigenden Infektionszahlen im Kreis Paderborn mussten die geplanten Vorträge „Abschluss Klasse 4…und dann?“ ausfallen. Deshalb hat die Schulberatungsstelle Paderborn folgende Präsentationen für interessierte Eltern entwickelt.
- Abschluss Klasse 4… und dann? Schulformen und Anmeldung | Kreis Paderborn:
https://www.youtube.com/watch?v=gDiRrM-TVpI&feature=youtu.be
- Tipps der regionalen Schulberatungsstelle für Eltern am Übergang von Klasse 4 zu 5
https://www.youtube.com/watch?v=uoLtlOA-wys&feature=youtu.be
10.11.2020 Hinweise zum Umgang mit Krankheitsanzeichen

Präsentation für die Schulanfänger
Absage des Elterninformationsabends am 27.10.2020
Der Elterninformationsabend der neuen Schulanfänger findet aufgrund der aktuellen Corona Situation leider nicht statt!
Eine PowerPoint Präsentation finden Sie in den nächsten Tagen auf unserer Homepage www.gs-lieth-paderborn.de
Die Anmeldung der Schulanfänger in der nächsten Woche findet statt!
4. Klasse: Infos zur weiterführenden Schule

Infos zur Schulanfängeranmeldung - Termine weiter unten

Termine für die Schulanmeldung 2021/2022

Information zum Sport- u. Schwimmunterricht

Neue Telefonnummer: 05251/881-4650
Ab sofort ist die Grundschule wieder über die neue Telefonnummer 05251/881-4650 erreichbar.
Telefonischer Kontakt nicht möglich
Wegen einer Störung kann die Schule vorläufig telefonisch nicht erreicht werden.
Bitte schicken Sie in dringenden Fällen eine Mail an gs-lieth@paderborn.de.
Informationen für die Schulanfänger

Informationen zum allgemeinen Schulstart
